Die automatisierte Dacheindeckung mit Robotern von Flach- und Metalldächern ist eine relativ neue Technologie im gewerblichen Bau. Dachdeckerroboter sollen die Arbeitskräfte nicht ersetzen, sondern vielmehr die Konsistenz erhöhen, die Ausbeute steigern und die Ausfallzeiten verringern – und so die Arbeiter für andere Aufgaben freisetzen. Während die Verlegeteams in der Regel aus vier oder mehr Personen bestehen, kann diese Zahl durch den Einsatz von Robotern auf zwei Personen reduziert werden.
Zusätzlich zu den Kosteneinsparungen ermöglichen Dachroboter den Kalkulatoren eine genauere Preiskalkulation für ihre Projekte. Durch eine höhere Ausbeute und eine gleichmäßigere Anwendung werden Fehler und Unstimmigkeiten minimiert. Material ist in der Regel der größte Kostenfaktor bei Polyurethanen und Polyharnstoffen. Wenn also die Kosten genauer berechnet werden können, ist für das Angebot keine so hohe Fehlermarge erforderlich.
Arten von Dächern und Oberflächen, die von der Automatisierung profitieren
- Flachdachbeschichtungssysteme – Dachdeckerroboter arbeiten mit den meisten Flachdachbeschichtungssystemen. Unabhängig vom Untergrund kann die Beschichtung mit der richtigen Vorbereitung gleichmäßig erfolgen. Ob Sie nun auf Kies, EPDM, einlagigen Dächern, Betondächern oder anderen Untergründen arbeiten – die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Auftragen von Beschichtungen mit einem gleichmäßigen, konsistenten Sprühnebel mit Dachrobotern.
- Polyharnstoff – Silikone, Acrylelastomere und polymermodifizierte Produkte erfordern in der Regel einen wesentlich dickeren Auftrag von bis zu 60 Millimetern. Die Roboterautomatisierung für Bedachungen bietet eine Genauigkeit von +/- 2 Millimetern – eine Konsistenz, die nur von den erfahrensten Verarbeitern erreicht wird.
- Architektonische Metalldächer – Produkte wie SSR (Standing Seam Rib), R-Paneele und Wellplatten haben in der Vergangenheit nicht viel von der Automatisierung profitiert, aber neue Technologien können eine konsistente Automatisierung von Sprühschaum auf architektonischen Metalldächern ermöglichen. Mit der richtigen Ausrüstung kann die Automatisierung bei der Verwendung von Sprühschaum leicht erreicht werden – selbst bei einer maximalen Betriebsneigung von 2:12 (9,5).
- Epoxidharz – neben der Roboterbedachung können auch Betondecks und andere abzudichtende Betonflächen von der Automatisierung profitieren. Epoxidharz ist ein beständiges Material für stark beanspruchte Bereiche, die Streusalz, Öl und anderen Chemikalien ausgesetzt sind und einen gleichmäßigen, gleichmäßigen Auftrag erfordern. Diese Kombination kann durch Automatisierung leicht erreicht werden.
Gerätetypen für den Einsatz mit Automatisierung
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Automatisierung mit einer Vielzahl von Spritzpistolen kompatibel ist, einschließlich statischer Airless-Mischpistolen und Airless-Spritzpistolen, um sowohl Einzel- als auch Mehrkomponenten-Airless-Verfahren zu ermöglichen. Praktisch alle beheizten Schläuche und Maschinen eignen sich perfekt, sofern sie mit dem zu spritzenden Material, der Schlauchlänge und der Spritzpistole kompatibel sind. Der Roboter steuert also die Geschwindigkeit und die Genauigkeit des Sprühvorgangs, während Ihre Maschine die Temperatur und den Durchfluss steuert.
Leave A Comment